Mind Maps – die kreative Seite des Sprachenlernens
Wenn du kreativ Sprachen lernen möchtest, wirst du früher oder später auf Mind Maps stoßen, eine Methode, die von Tony Buzan erdacht und immer wieder weiterentwickelt wurde. Vielen Lernern, die die klassische Listeneinteilung schreiben oder durch Abdecken von Spalten lernen, fehlt nämlich der Zusammenhang. Listen liefern dir zwar eine Übersicht über die zu lernenden Begriffe oder Grammatikthemen, zeigen dir aber nicht auf, wie die Themen und Begriffe untereinander verknüpft sind.Mehr lesen »Mind Maps – die kreative Seite des Sprachenlernens