Zum Inhalt springen

Motivation

Mann und Frau testen Mondly am Handy

Mondly-Erfahrungen: Der große Mondly-Test (2023)

Ich muss gestehen, lange hatte ich Mondly nicht auf dem Schirm und so war es nun höchste Zeit, in einem mehrwöchigen Test meine eigenen Mondly-Erfahrungen zu machen. Und ich muss sagen, ich bin sehr begeistert.

Mondly schafft es, mich immer wieder zum Lernen zu motivieren. Ich bleibe einfach dran! Und das ist doch das Wichtigste beim Sprachenlernen?! Doch wo Licht ist, ist auch (ein wenig) Schatten.

Seiten: 1 2 3

Was tun bei Rückschlägen und Plateauphasen?

Können Sie sich noch an den Moment erinnern, als Sie sich das erste Mal dazu entschieden haben, eine neue Sprache zu lernen? Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als ich mich dazu entschlossen hatte, dass ich jetzt Englisch lernen werde – und das ich richtig gut darin sein werde. Mein Herz ist fast geplatzt vor Freude.

War das vielleicht auch so bei Ihnen? Die Vorfreude ist groß. Und man strotzt nur so vor Motivation, wenn man die ersten Lektionen in einem Lehrbuch abarbeitet oder Vokabeln lernt – was für eine Explosion an Gefühlen.

Weiterlesen »Was tun bei Rückschlägen und Plateauphasen?

Sprachenlernen im Alter – hat es die Jugend leichter?

Wenn Sie erst 20 oder 30 Jahre alt sind, werden Sie sich diese Frage nicht stellen müssen. Mit zunehmendem Alter aber nimmt bei vielen Menschen einerseits der Wunsch zu, eine weitere Fremdsprache zu lernen, andererseits aber fragen sich diese Menschen, ob sie das in ihrem Alter überhaupt noch wagen sollen. Sie ahnen schon, um welche Frage es geht: Wann ist man zu alt zum Sprachenlernen?Weiterlesen »Sprachenlernen im Alter – hat es die Jugend leichter?

Perfektionismus adé – warum gut gut genug ist – auch für Sie

Zu Beginn eine kleine Geschichte …

Gerade eben hat mir ein italienischer Freund eine Geschichte per WhatsApp geschickt. Sie geht folgendermaßen:

Der schwarze Punkt

Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und schlug einen Überraschungstest vor. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann forderte er seine Studenten auf, das Blatt umzudrehen und zu beginnen. Zur Überraschung aller Studenten gab es keine Fragen, nur einen schwarzen Punkt in der Mitte der Seite. Weiterlesen »Perfektionismus adé – warum gut gut genug ist – auch für Sie

Vorsatz

Vorsatz Sprachenlernen – So klappt es mit der neuen Sprache im neuen Jahr

Haben Sie sich auch, wie so viele andere Menschen, für dieses Jahr einen guten Vorsatz gefasst? Normalerweise reichen diese von „Ich möchte 10 kg abnehmen“ über „Ich möchte mehr Sport treiben“ bis hin zu „Ich möchte eine Sprache lernen“. Genau auf den Vorsatz Sprachenlernen konzentrieren wir uns heute, vor allem, weil wir finden, dass der Vorsatz, eine Sprache zu lernen, ein sehr lohnender Vorsatz ist.Weiterlesen »Vorsatz Sprachenlernen – So klappt es mit der neuen Sprache im neuen Jahr