Zum Inhalt springen

Sprachenlernen

7 Faktoren, die beeinflussen, wie schnell man eine Sprache sprechen kann

Haben Sie schon einmal bei verschiedenen Sprachkursanbietern die Werbeplakate gesehen, die Ihnen versprechen, dass Sie ohne Mühe und in kürzester Zeit eine Sprache lernen können? Sicherlich haben Sie schon von „Lernen im Schlaf“ gehört oder von den Versprechungen „20.000 Wörter in 10 Tagen“. Leider kann ich Ihnen jetzt schon sagen, dass diese Versprechen genauso haltlos sind wie die Versprechungen, in 10 Tagen 15 Kilogramm abzunehmen oder in 2 Monaten 50.000 Euro zu verdienen…

Mehr lesen »7 Faktoren, die beeinflussen, wie schnell man eine Sprache sprechen kann

Die simple Wahrheit über das Lernen einer Fremdsprache

Ob im Internet oder in der Buchhandlung, schöne Versprechungen rund ums Lernen einer Fremdsprache gibt es viele. Wahrscheinlich ist es gar nicht lange her, da sind auch Sie über irgendeinen Werbeslogan gestolpert, der gerade zu schön schien, um wahr zu sein. „Sprachenlernen in 7 Tagen!“ ist dafür ein gutes Beispiel. Das bringt uns zur Frage, gibt es sie wirklich, die EINE richtige Lernmethode zum einfachen Sprachenlernen?

Mehr lesen »Die simple Wahrheit über das Lernen einer Fremdsprache

Der optimale Tandem-Aushang

Sprachtandems sind eine wunderbare Methode, um vor Ort mit Muttersprachlern in die Lernsprache eintauchen zu können. Wir haben auf talkREAL bereits etliche Artikel über das Sprachenlernen im Tandem veröffentlicht; etwa darüber, was Tandem eigentlich ist und warum es sinnvoll ist, wie man Tandem-Partner findet, über schriftliches Tandem und darüber, wie man Gespräche im Tandem führen kann.

Dieser Artikel geht nochmals einen Schritt zurück und beschäftigt sich mit dem optimalen Tandem-Aushang zum Finden von Sprachlernpartnern. Damit sind Papier-Aushänge gemeint, wie man sie insbesondere an Universitäten und Hochschulen, aber auch an Orten wie Restaurants, Bars, Gemeinden oder Vereinen findet.

Mehr lesen »Der optimale Tandem-Aushang

Autodidaktisches Sprachenlernen – Der richtige Start

Eine Sprache zu lernen, stellt sich für viele anfangs als wahre Herausforderung dar. Bevor man nicht wenigstens einige hundert Wörter kennt und grundlegende Grammatik-Kenntnisse hat, kann man kaum Sätze bilden; die ersten Ausspracheversuche führen nicht zu einer Verständigung mit Muttersprachlern und das Hören und Verstehen artet in Raten aus. Aller Anfang ist schwierig und manchmal frustrierend.

Bei diesen Voraussetzungen mag es erstaunen, dass es Menschen gibt, die sich Sprachen sogar ohne die Hilfe eines Lehrers autodidaktisch beibringen. Das bekannte Selbststudium in Eigenregie. Wie soll man aber ohne Orientierung lernen? Wie soll man sich in dem Meer an Sprachlernmöglichkeiten und -angeboten zurechtfinden? Und wie kann man Ziele erreichen, wenn man keine Führung hat?

Mehr lesen »Autodidaktisches Sprachenlernen – Der richtige Start

Uhr fuer Zeitmanagement

Zeitmanagement – Mehr Zeit zum Sprachenlernen

Sind wir mal ehrlich: Wir Menschen sind eigentlich immer beschäftigt. Und allzu häufig hören wir jemanden sagen: „Ich habe keine Zeit!“. Es kommt leider sehr oft „etwas dazwischen“: wir müssen Überstunden schieben, das Kind wird krank und muss zum Arzt, das Auto muss zur Inspektion etc.

Im Endeffekt hetzen viele von uns nur so durch den Tag, von einem Punkt auf unserer To-Do-Liste zum nächsten. Zeit für andere Dinge bleibt dabei nicht. Und egal wie viel Pausen wir zwischendurch eingelegt haben, am Ende des Tages sind wir nur noch geschafft.

Dabei ist es gar nicht so schwer, den eigenen Tag mit Hilfe von ein bisschen Zeitmanagement zu planen. So geht es!

Mehr lesen »Zeitmanagement – Mehr Zeit zum Sprachenlernen

Top 100 Language Lovers Wettbewerb – Hier finden Sie die besten Sprachlernexperten!

Auch dieses Jahr veranstalten Bab.la und LexioPhile wieder den Top 100 Language Lovers Contest. Dabei geht es – wie der Name es unschwer erkennen lässt – um das Thema Sprache. Ziel des Wettbewerbs ist es, den besten Webservice im Bereich Sprachenlernen zu finden.


Top 100 Language Lovers – Der Wettbewerb im Überblick

Mehr lesen »Top 100 Language Lovers Wettbewerb – Hier finden Sie die besten Sprachlernexperten!

Die 3 Geheimnisse der Sprachgenies

Was machen die wirklich erfolgreichen Sprachgenies eigentlich anders? Das ist die Frage, die wir in der Blog-Serie über Menschen, die mehr als 10 Sprachen sprechen, versuchen zu beantworten. Schaut man sich deren Vorgehensweisen etwas genauer an, so fällt auf, dass sie alle durchaus unterschiedliche Methoden nutzen, eine Sprache zu lernen. Allerdings fallen drei besondere Merkmale immer wieder auf. Sie scheinen der Kern zu sein, warum all die Sprachsuperstars so erfolgreich im Lernen neuer Fremdsprachen sind. Und eines vorab, es sind keine Sprachkurse wie Babbel oder Rosetta Stone. Nein, noch einfacher!

Mehr lesen »Die 3 Geheimnisse der Sprachgenies

Der 11-Punkte Plan zum effektiven Sprachenlernen

Die richtige Zielsetzung macht häufig den Unterschied, ob ein Projekt gelingt oder nicht. Unser Projekt heißt „Sprachenlernen“ und mit diesem 11-Punkte Plan zeigen wir Ihnen, wie Sie effektive Ziele formulieren, um erfolgreich Ihre Wunschsprache zu sprechen. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die Berücksichtigung Ihrer persönlichen Interessen und Bedürfnisse.

Mehr lesen »Der 11-Punkte Plan zum effektiven Sprachenlernen