Neue Ansätze im Bereich Lehren und Lernen
BBC worldwide, Explore Learning, Young Digital Planet oder Comic Life bieten alle interessante Ansätze, um a) digitales Lernen im Unterricht zu integrieren und b) Selbstlernen interessante Formate zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt es sich allerdings um englischsprachige Angebote, die sich in erster Linie an englischsprachige Schüler und Lehrer richten.
Unter den deutschen Anbietern ist uns insbesondere Onilo aufgefallen, die sich die Leseförderung unserer Kinder auf die Fahne geschrieben haben. Eine innovative Online-Plattform bildet dabei physische Bücher digital animiert ab. Einige der Texte sind dabei „read-only“, andere mit entsprechenden Audio-Funktionen ausgestattet, um so auch das Hörverständnis zu schulen. Dabei werden im Sprachbereich Deutsch und Englisch angeboten. Ein spannender Ansatz, den wir in einem Folgebeitrag näher betrachten werden.
An einem weiteren Hands-On Test zu den sogenannten Chinese Cubes arbeiten wir ebenfalls und werden an dieser Stelle darüber berichten. Dabei handelt es sich um ein innovatives Zusammenspiel aus Software, Webcam und den eigentlichen Würfeln, eine sogenannte Augmented Reality Technologie. Man kann auf diesem Wege die 200 wichtigsten Zeichen der chinesischen Sprache lernen. Es werden dabei die Aussprache, Übersetzungen und das Schreiben der Zeichen eingeübt. Einen ersten Eindruck gibt das nachstehende Video (3:57 Min).
Die Innovationen der klassischen Sprachanbieter
hervor. Sie präsentieren gleichzeitig einen Englisch Komplettkurs
, der durch die Integration eines virtuellen Klassenraums nun das Erreichen eines Zielniveaus von C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens verspricht!
und legt die Latte für die Konkurrenz damit sehr hoch (wir berichteten).Gefreut hat uns in diesem Zusammenhang die Ankündigung, dass die Sprachen Italienisch, Französisch und Schwedisch für die IQ Reihe in der Entwicklung sind. Leider noch nicht gänzlich gelöst ist das Java-Problem, das mit den Intensivkursen 6.0 sowie den Grammatiktrainern 6.0 vorliegt. (Weitere Informationen finden Sie dazu auf der Support-Seite Langenscheidts)
“-Reihe, die komplett auf die Bedürfnisse der Generation 50+ zugeschnitten ist. Angebote im Bereich Software-gestützte Sprachkurse werden allerdings nicht weiter verfolgt und so läuft die Zusammenarbeit mit Tell me More entsprechend aus.
tR’s Fazit
Unser Messe-Fazit fällt überaus positiv aus – Die Frankfurter Buchmesse 2012 war ein voller Erfolg. Tolle Veranstaltungen und Vorträge gaben interessante Einblicke in innovative Lernkonzepte. Spannende Gespräche an unzähligen Messeständen mit vielen detaillierten Produkterklärungen, für die wir uns bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken möchten! Wir freuen uns bereits auf ein Wiedersehen bei der Frankfurter Buchmesse 2013.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
- Hands-On: Langenscheidt IQ im Test
- Rezension: Das Langenscheidt Kinderbuch im Test
- Test: “Komplettkurs Englisch zum Hören”
- Tipps vom Sprachgenie Luca
Bildnachweise: © Frankfurter Buchmesse/ Peter Hirth
Pingback: EXPOLINGUA - Die Messe für Sprachen und KulturentalkREAL
Pingback: News: Langenscheidt IQ für 3 neue Sprachen veröffentlicht?!
Pingback: News: Langenscheidt IQ für 3 neue Sprachen veröffentlicht?!