In einem der letzten Blog-Beiträge auf talkREAL haben wir Euch näher gebracht, wie man Teenager zum Sprachenlernen motiviert. Jedoch haben es Erwachsene genauso schwer, den Anfang zu finden und endlich mit dem Erlernen einer Fremdsprache zu beginnen. Dabei gibt es einige Motivations-Kicks, die richtige Booster für den Lernstart sind.
Stefan Brückner schreibt normalerweise für Sprachreisenanbieter Eurocentres, geht aber heute fremd, da er uns hier auf talkREAL unbedingt 5 Kicks zum Sprachenlernen vorstellen möchte. Wetten, dass hier mindestens ein Punkt ist, mit dem ihr Euch identifizieren könnt?
Lachen ist per se gut für uns Menschen. So kann ein Lächeln, gerade wenn man die Sprache des Gegenüber nicht beherrscht, Wunder wirken. Außerdem schütten wir beim Lachen Glückshormone aus und Forschungsergebnisse belegen die positive Wirkung auf das Sprachenlernen. Doch was gilt es dabei genau zu beachten?
Wir haben erkannt, dass eine persönliche Beratung von angesicht zu angesicht bessere Erfolge erzielt. Deswegen haben wir unser Angebot umgestellt und bieten nun unser Live-Coaching an.
Vor einigen Tagen ist ein neuer Service auf talkREAL live gegangen, die Coaching Tour! Doch was hat es genau damit auf sich und für wen ist es überhaupt interessant? Die kurze Antwort lautet: „Die Coaching Tour ist eine E-Mail Reihe, die dich beim Sprachenlernen begleitet!“ Möchtest du also eine neue Fremdsprache lernen oder bestehende Kenntnisse verbessern, dann solltest du dir diesen Artikel genauer durchlesen.
Einer der großen Anbieter von Sprachlern-Software ist Digital Publishing. Der Name kommt dir so gar nicht vertraut vor? Ja zugegeben, Firmen wie PONS oder Langenscheidt sind eher ein Begriff, dabei konnte die Reihe „Interaktive Sprachreise“ im Laufe der Jahre über 200 Testsiege für sich verbuchen! Und auch im talkREAL Test überzeugt der Komplettkurs „Interaktive Sprachreise“ und sichert sich den Titel Preis-Leistungs-Sieger!
In Teil 01 der Mini-Blog Serie zum Sprachenlernen mit Musik haben wir bereits gesehen, dass musikalische Hintergrundbegleitung den Lernprozess positiv beeinflussen kann. In diesem zweiten Artikel klären wir nun die Frage, ob und wie du deine Lieblings-Songs nutzen kannst, um eine Fremdsprache zu lernen!?
Welche Auswirkungen hat Musik auf das Lernen im Allgemeinen? Und eignet sich Musik zum Lernen einer Fremdsprache? Diese zwei Fragen werde ich in einer zweiteiligen Mini-Blogserie genauer betrachten. Der vorliegende Artikel befasst sich dabei mit der ersten Frage und klärt, was Mozart und Bach eigentlich mit effizientem Lernen zu tun haben?!
Die E-Learning-Plattform Lecturio veranstaltet eine sogenannte Blog-Parade zum Thema „Zukunft des Lernens“. Eine tolle Idee, an der ich mich gerne mit einem Artikel beteiligen möchte. Neben dem allgemeinen Lernen lege ich dabei natürlich einen Schwerpunkt auf das zukünftige Lernen einer Fremdsprache. Oder sollte ich besser sagen, auf den „potentiellen“ Erwerb einer Fremdsprache?! Denn müssen wir in 20 Jahren überhaupt noch Fremdsprachen lernen?
Selten habe ich das Wort „Revolution“ in Zusammenhang mit einem neuen Sprachkurs so oft gehört wie in Verbindung mit Duolingo. Grund genug, sich das Online-Angebot einmal genauer anzuschauen. Und eines vorab; Hueber, PONS und Co. müssen sich warm anziehen, denn meiner Meinung nach hat Duolingo in der Tat das Potential, das Lernen einer neuen Fremdsprache zu verändern! Diese 5 Gründe sprechen dafür.
Schlechtes Wetter macht keinen Spaß. Doch auch das schlechteste Wetter kann mit diesen fünf Sprachlern-Tipps sinnvoll genutzt werden.
Zugegeben auch das Lernen einer Fremdsprache kann den Vitamin D-Mangel unserer Haut nicht ersetzen, dafür schüttet „Lernen“ nachweislich Glückshormone aus. Und diese können wir bei all dem grauen und nassen Wetter auch gut gebrauchen.Mehr lesen »5 Sprachlern-Aktivitäten für verregnete Tage
Im Zuge des Live-Experiments „Spanisch lernen in 6 Monaten“ hatte ich dir bereits eine Excel-Datei zum Download zur Verfügung gestellt. Mit deren Hilfe kannst du dein Lernen planen und deinen Fortschritt festhalten. Grund genug, diese Lerndokumentation etwas genauer zu betrachten, denn es steckt mehr dahinter als man auf den ersten Blick denkt.