Zum Inhalt springen

Sprachen lernen – Grammatik

Cover für Sprachkurse ohne Abo

Die besten Sprachkurse ohne Abo

Abonnement nicht rechtzeitig gekündigt oder einen guten Rabatt verpasst? Das ist mehr als ärgerlich! Doch Sprachkurse mit Einmalzahlung sind gar nicht so einfach zu finden. Wir stellen hier die besten Sprachkurse vor, die Du ganz ohne Abo nutzen kannst!

Italienisch lernen

Italienische Grammatik – Die besten Angebote

Wir bei talkREAL sind ja bekanntlich nicht die größten Freunde des Grammatiklernens. Denn eine Sprache kann man auch ohne stures Pauken effektiv lernen und beherrschen! Allerdings erreichen uns immer wieder Kundenanfragen nach guten Lösungen, um die italienische Grammatik zu verstehen. Und hier kommt unsere Auswahl.

Französisch lernen

Französische Grammatik – Die besten Angebote

Wir bei talkREAL sind ja bekanntlich nicht die größten Freunde des Grammatiklernens. Denn eine Sprache kann man auch ohne stures Pauken effektiv lernen und beherrschen! Allerdings erreichen uns immer wieder Kundenanfragen nach guten Lösungen, um die französische Grammatik zu verstehen. Und hier kommt unsere Auswahl.

Spanisch Lernen

Spanische Grammatik – Die besten Angebote

Wir bei talkREAL sind ja bekanntlich nicht die größten Freunde des Grammatiklernens. Denn eine Sprache kann man auch ohne stures Pauken effektiv lernen und beherrschen! Allerdings erreichen uns immer wieder Kundenanfragen nach guten Lösungen, um die spanische Grammatik zu verstehen. Und hier kommt unsere Auswahl.

Englische grammatik lernen Apps und Kurse Cover

Englische Grammatik – Die besten Angebote

Wir bei talkREAL sind ja bekanntlich nicht die größten Freunde des Grammatiklernens. Denn eine Sprache kann man auch ohne stures Pauken effektiv lernen und beherrschen! Allerdings erreichen uns immer wieder Kundenanfragen nach guten Lösungen, um die englische Grammatik zu verstehen. Und hier kommt unsere Auswahl.

Grammatiklernen Coverbild

Grammatiklernen – Die besten Angebote

Wir bei talkREAL sind ja bekanntlich nicht die größten Freunde des Grammatiklernens. Denn eine Sprache kann man auch ohne stures Pauken effektiv lernen und beherrschen! Allerdings erreichen uns immer wieder Kundenanfragen nach guten Lösungen, um die entsprechende Grammatik zu verstehen. Und hier kommt unsere Auswahl.

Stephen Krashen Cover Vortrag

Stephen Krashens Sprachlerntheorien erklärt

Der amerikanische Linguist Stephen Krashen ist eine der bekanntesten Personen in der Sprachlern-Szene. Und das mit gutem Recht! Denn er spricht nicht nur selbst zahlreiche Sprachen, er entwickelte auch einige interessante Hypothesen, die klassische Sprachlerntheorien auf den Kopf stellen. Was das genau bedeutet und wie du davon profitieren kannst, erfährst du hier!

Frau schreibt und nutzt Birkenbihl-Methode

Die Probleme der Birkenbihl-Methode

Wer uns länger verfolgt, der weiß, dass unsere transREAL Übersetzung auf der Birkenbihl-Methode aufbaut. Beide haben den großen Vorteil, dass sie aufgrund ihrer Vorgehensweise, das Vokabel- und Grammatiklernen überflüssig machen. Allerdings bringt diese Vorgehensweise auch „Schwierigkeiten“ mit. Schauen wir uns also die Probleme der Birkenbihl-Methode an und wie wir sie lösen!

Meister Yoda grüßt – den richtigen Satzbau lernen

Eine Sprache ist ein komplexes Bauwerk aus Grammatik, Rechtschreibung und Inhalt, wobei der richtige Inhalt auf verschiedene Wege wiedergegeben werden kann. Dem richtigen Satzbau kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Ein Beispiel dafür ist Meister Yoda aus der Star Wars Saga. Der sympathische grüne Zwerg, der sich mit dem richtigen Satzbau nicht ganz so auf der Freundschaftsseite befindet. Dass das zwar ganz lustig ist, aber zu ernsthaften Problemen führen kann, ist offensichtlich. Deswegen schauen wir uns drei Methoden an, wie man den richtigen Satzbau einer Sprache schnell und effektiv lernen kann!

Weiterlesen »Meister Yoda grüßt – den richtigen Satzbau lernen

Autodidaktisches Sprachenlernen – Der richtige Start

Eine Sprache zu lernen, stellt sich für viele anfangs als wahre Herausforderung dar. Bevor man nicht wenigstens einige hundert Wörter kennt und grundlegende Grammatik-Kenntnisse hat, kann man kaum Sätze bilden; die ersten Ausspracheversuche führen nicht zu einer Verständigung mit Muttersprachlern und das Hören und Verstehen artet in Raten aus. Aller Anfang ist schwierig und manchmal frustrierend.

Bei diesen Voraussetzungen mag es erstaunen, dass es Menschen gibt, die sich Sprachen sogar ohne die Hilfe eines Lehrers autodidaktisch beibringen. Das bekannte Selbststudium in Eigenregie. Wie soll man aber ohne Orientierung lernen? Wie soll man sich in dem Meer an Sprachlernmöglichkeiten und -angeboten zurechtfinden? Und wie kann man Ziele erreichen, wenn man keine Führung hat?

Weiterlesen »Autodidaktisches Sprachenlernen – Der richtige Start