Zum Inhalt springen

Sprachen lernen – Allgemein

Zur Nachahmung empfohlen – Praxisbeispiel Morgenroutine

Wow, Christine hat uns im Artikel am Freitag gezeigt, wie wichtig Gewohnheiten beim Sprachenlernen sind. Ob Triggerpunkte oder die Morgenroutine, so lernt man erfolgreich jede Sprache.

Per E-Mail haben wir nun die Rückfrage erhalten, ob wir vielleicht ein konkretes Beispiel geben könnten? Euer Wunsch ist uns Befehl und so zeige ich euch im folgenden Artikel meine ganz persönliche Morgenroutine und wie du sie gerne 1 zu 1 übernehmen kannst.

Mehr lesen »Zur Nachahmung empfohlen – Praxisbeispiel Morgenroutine

Gute Lernorganisation

Wie du dein Lernen organisieren kannst

Welche Strukturen brauchst du zum Sprachenlernen? Wie sollte dein Lernplatz aussehen? Wie kannst du dich organisieren? In unserem Blogartikel findest du Antworten auf diese Fragen, damit die Ausrede „Ich habe keine Zeit“ endlich der Vergangenheit angehört!

Sprachenlernen – Doping für Geist und Körper

Wer hätte das gedacht, wir bloggen hier schon seit über 3,5 Jahren und noch nie gab es einen Artikel, der die Vorteile des Sprachenlernens auflistet! Es wird also höchste Zeit, sich dieser Frage zu widmen und wie so häufig werfen wir dabei auch einen Blick auf die Erkenntnisse der Wissenschaft.

Und ich muss gestehen, bei der Recherche zu diesem Artikel war ich selbst verblüfft, welche Vorteile das Lernen neuer Sprachen für unseren Körper und Geist haben kann! Ist Sprachenlernen also das natürlichste Doping der Welt? Macht es uns wirklich zu Super(wo)man und wenn ja, warum?Mehr lesen »Sprachenlernen – Doping für Geist und Körper

Bewegung als Turbo beim Sprachenlernen?!

Okay zugegeben, wenn die meisten an das Sprachenlernen denken, dann ist Sport und Bewegung wahrscheinlich ganz weit weg. Klar, in der Schule sollten wir ja auch immer möglichst ruhig sitzen. Schaut man sich aber die Ergebnisse der Hirnforschung der letzten Jahre etwas genauer an, dann zeigt sich ganz deutlich, Bewegung fördert das (Sprachen-) Lernen und hat wichtige Auswirkungen für Jung und Alt! Nur ein paar Sachen muss man dabei auch beachten…

Mehr lesen »Bewegung als Turbo beim Sprachenlernen?!

Benny Lewis at TEDx Warschau

Polyglot im Portrait: Benny Lewis

Diese Blog-Serie ist ganz dem Talent der Mehrsprachigkeit gewidmet. Wir stellen jeweils einen sogenannten „Polyglot“ vor, eine Person, die viele viele Sprachen beherrscht. Ob interessanteste Videos des Sprachgenies oder Infos und Tipps zum Lernen neuer Sprachen, hier findest du das Wichtigste in Kurzform. Heute im Portrait: Benny Lewis – The Irish Polyglot!

Mehr lesen »Polyglot im Portrait: Benny Lewis