Erfahrungen mit Rocket Languages im Test
Rocket Languages ist ein englischssprachiger Kurs, der das Lernen mit Audiodateien und Vokabellkarten vereint. Dieses Kozept ist eher einzigartig – doch kann uns Rocket Languages auch im Test überzeugen?
Rocket Languages ist ein englischssprachiger Kurs, der das Lernen mit Audiodateien und Vokabellkarten vereint. Dieses Kozept ist eher einzigartig – doch kann uns Rocket Languages auch im Test überzeugen?
Sprachenlernen muss nicht teuer sein, wenn man gute Aktionen, Gutscheine und Sprachkurs-Rabatte nutzt. Als Sprachlern-Blog finden wir natürlich immer wieder gute Schnäppchen und diese listen wir hier auf.
Immer wieder ist in Gesprächen mit Sprachlernern oder bei der Ausschreibung von Sprachkursen oder Sprachprüfungen die Rede vom Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und seiner 6 Niveaustufen. In unserem heutigen Artikel erklären wir Ihnen, welche Aufgaben der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen hat, wie die Niveaustufen eingeteilt werden und was das für Ihr Lernen bedeutet. Natürlich, wie Sie es von uns gewohnt sind, mit Praxisbezug!
Mittlerweile gibt es wirklich viele Apps und Kurse auf dem Sprachlernmarkt. Englisch und Spanisch findet man überall, aber darüber hinaus wird es teils schwierig. Welcher Sprachkurs bietet welche Sprache an? Unsere praktische Überischt der Anbieter im Vergleich verrät es dir.
Erfahre in diesem Beitrag, wie man aktiv die IQ-Entwicklung eines Kindes durch Lesen fördern kann. Wie gewohnt geben wir euch dazu auch entsprechende Empfehlungen, damit ihr gleich mit dem (Vor-) Lesen beginnen könnt.
Wer Englisch lernt, wird früher oder später über die Niveaueinstufung des GER, also Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, stoßen. Diese teilt Sprachkompetenzen in 6 Niveaus von A-C ein. Doch wo steht man eigentlich selbst? Wir erklären, was es mit dem Niveau auf sich hat und vor allem, wie du deinen ganz persönlichen Lernstand finden kannst – mit einem Englisch Einstufungstest!
Wer eine Sprache lernt, wird früher oder später über die Niveaueinstufung des GER, also Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, stoßen. Diese teilt Sprachkompetenzen in 6 Niveaus von A-C ein. Doch wo steht man eigentlich selbst? Wir erklären, was es mit dem Niveau auf sich hat und vor allem, wie du deinen ganz persönlichen Lernstand finden kannst – mit einem Einstufungstest!
Wer Deutsch lernt, wird früher oder später über die Niveaueinstufung des GER, also Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, stoßen. Diese teilt Sprachkompetenzen in 6 Niveaus von A-C ein. Doch wo steht man eigentlich selbst? Wir erklären, was es mit dem Niveau auf sich hat und vor allem, wie du deinen ganz persönlichen Lernstand finden kannst – mit einem Deutsch Einstufungstest!
Wer Italienisch lernt, wird früher oder später über die Niveaueinstufung des GER, also Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, stoßen. Diese teilt Sprachkompetenzen in 6 Niveaus von A-C ein. Doch wo steht man eigentlich selbst? Wir erklären, was es mit dem Niveau auf sich hat und vor allem, wie du deinen ganz persönlichen Lernstand finden kannst – mit einem Italienisch Einstufungstest!
In der Pubertät ist vieles wichtig, aber nicht unbedingt der Sprachunterricht. Wie also können wir Teenager zum Sprachen lernen motivieren? In diesem Blog-Beitrag gebe ich drei Beispiele und hoffe anschließend auf eine rege Diskussion 🙂