Zum Inhalt springen

Christian Roth

Christian ist Gründer von talkREAL.org. Er liebt es, tief in die Neuro- und Lernforschung einzutauchen und auf Basis deren Erkenntnisse neue SprachlernHACKS zu entwickeln. Auf talkREAL gibt Christian darüber hinaus Tipps, wie man seinen eigenen Lerntyp beim Lernen optimal berücksichtigt.

Die Zukunft des (Sprachen-) Lernens

Die E-Learning-Plattform Lecturio veranstaltet eine sogenannte Blog-Parade zum Thema „Zukunft des Lernens“. Eine tolle Idee, an der ich mich gerne mit einem Artikel beteiligen möchte. Neben dem allgemeinen Lernen lege ich dabei natürlich einen Schwerpunkt auf das zukünftige Lernen einer Fremdsprache. Oder sollte ich besser sagen, auf den „potentiellen“ Erwerb einer Fremdsprache?! Denn müssen wir in 20 Jahren überhaupt noch Fremdsprachen lernen?

Mehr lesen »Die Zukunft des (Sprachen-) Lernens

5 Gründe, warum der Online-Sprachkurs Duolingo das Sprachenlernen revolutioniert

Selten habe ich das Wort „Revolution“ in Zusammenhang mit einem neuen Sprachkurs so oft gehört wie in Verbindung mit Duolingo. Grund genug, sich das Online-Angebot einmal genauer anzuschauen. Und eines vorab; Hueber, PONS und Co. müssen sich warm anziehen, denn meiner Meinung nach hat Duolingo in der Tat das Potential, das Lernen einer neuen Fremdsprache zu verändern! Diese 5 Gründe sprechen dafür.

Mehr lesen »5 Gründe, warum der Online-Sprachkurs Duolingo das Sprachenlernen revolutioniert

5 Sprachlern-Aktivitäten für verregnete Tage

Schlechtes Wetter macht keinen Spaß. Doch auch das schlechteste Wetter kann mit diesen fünf Sprachlern-Tipps sinnvoll genutzt werden.

Zugegeben auch das Lernen einer Fremdsprache kann den Vitamin D-Mangel unserer Haut nicht ersetzen, dafür schüttet „Lernen“ nachweislich Glückshormone aus. Und diese können wir bei all dem grauen und nassen Wetter auch gut gebrauchen.Mehr lesen »5 Sprachlern-Aktivitäten für verregnete Tage

Polyglott im Portrait: Richard Simcott + Informationen zur Polyglot Conference in Budapest

Diese Blog-Serie ist ganz dem Phänomen der Mehrsprachigkeit gewidmet. Wir stellen Ihnen jeweils einen sogenannten Polyglott vor, eine Person, die viele Sprachen beherrscht. Wir zeigen Ihnen die interessantesten Videos des Sprachgenies und geben seine wichtigsten Infos und Tipps zum Sprachenlernen an Sie weiter. Heute präsentieren wir Richard Simcott!

Mehr lesen »Polyglott im Portrait: Richard Simcott + Informationen zur Polyglot Conference in Budapest

Review: Endlich Zeit für Italienisch – Die Sprachkurs-Reihe für die Generation 50+ im Test

„Was Hänschen nicht lernt, das lernt Hans nimmer mehr.“ Eine alte Redensart, die genauso weitverbreitet wie falsch ist. Sprachenlernen im Alter ist kein Problem, man muss nur ein wenig anders an das Lernen einer neuen Fremdsprache herangehen. Genau dies ist auch der Ansatz von Huebers Sprachkursen „Endlich Zeit für…“, die speziell für die Generation 50+ entwickelt worden sind.

Mehr lesen »Review: Endlich Zeit für Italienisch – Die Sprachkurs-Reihe für die Generation 50+ im Test