Zum Inhalt springen

Sonstiges

Herausforderung Auswandern Teil 1 Cover

Herausforderung Auswandern – Teil 01: Psychologie und Geld

Sich permanent im Ausland niederlassen ist keine leichte Sache. Im Gegenteil, Auswandern ist oft eine richtige Herausforderung, bei der es einiges zu beachten gibt. Neben der Sprachbarriere spielen auch eine fremde Kultur und Mentalität sowie der finanzielle Aspekt eine Rolle. Wie regelt man das alles bestmöglich?

Japanisch Vokabeltrainer Coverbild

Erfahrungsbericht Japanischlernen

Die Kultur Japans unterscheidet sich stark von unseren westlichen; von der Sprache ganz zu schweigen.
In diesem Artikel benenne ich alles, was ich vor dem Japanischlernen gerne gewusst hätte, verrate Tipps und Tricks und erzähle, warum es sich lohnt, eine der schwersten Sprachen der Welt zu lernen.

Sprechen in der Fremdsprache

Voices: Angst vorm Sprechen der Fremdsprache überwinden

Ich kenne es aus eigener Erfahrung nur zu gut, die Überwindung vor der ersten Anwendung der neuen Sprache. Das erste Gespräch, wenn man sich noch nicht ganz sicher fühlt, es ist immer eine Herausforderung.

Genau zu diesem Thema habe ich mich mit Sina vom LebeJetzt Blog ausgetauscht. In unserem Interview konzentrieren wir uns darauf, wie du über deinen eigenen Schatten springen und endlich deine Sprachkenntnisse erfolgreich anwenden kannst. Viel Spaß!

Mann nutzt extensive reading zum Sprachenlernen

Extensive Reading – Durch Lesen, Vokabeln und Grammatik lernen!

Einfach nur durch normales Lesen, Vokabeln und Grammatik lernen?! Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Wirft man allerdings einen Blick in die Forschungsarbeiten vergangener Jahre, dann findet man viele Belege für die positiven Effekte des sogenannten „Extensive Reading“. Was sich hinter diesem Konzept des Lesens verbirgt und wie wir es für den eigenen Spracherwerb nutzen können, ist Gegenstand dieses Artikels.

Weiterlesen »Extensive Reading – Durch Lesen, Vokabeln und Grammatik lernen!
Teenager beim Sprachenlernen mit Kopfhörer

Wie motiviert man Teenager zum Sprachenlernen? Drei Ideen – Eine Diskussion

Spricht man mit Lehrern, die Fremdsprachen unterrichten, so hört man häufig, dass einige Schüler immer wieder die Frage nach dem Sinn des Erlernens einer neuen Sprache stellen. Dank der Technik nimmt Übersetzungen ab, das Internet-Angebot auf Deutsch ist umfassend und Filme und Serien sind sowieso perfekt in Deutsch synchronisiert. Höchste Zeit, ein paar Erfahrungen und Gründe ins Land zu führen, warum das Lernen einer neuen Sprache sinnvoll ist, Spaß macht und hoffentlich auch den Teenager von heute zum Sprachen lernen motivieren kann.

Weiterlesen »Wie motiviert man Teenager zum Sprachenlernen? Drei Ideen – Eine Diskussion