Zum Inhalt springen

Sprachlerntipps

Zwei Frauen in der Sprachschule

Sprachschule – Warum „moderner“ Sprachunterricht nicht funktioniert!

Die Sprachschule, nach wie vor ein beliebter Ort, eine neue Sprache zu lernen. Doch wie sinnvoll ist es, eine Sprachschule zu besuchen? Denn gerade eine Sprachschule im Ausland, ist mit enormen Kosten verbunden. Da lohnt es sich, das komplette System Sprachunterricht im Allgemeinen und Sprachschule im Speziellen auf den Prüfstand zu stellen. Und eines vorab, wenn etwas nicht gut funktioniert, dann muss das auch gesagt werden dürfen!

Frau lernt Sprachen mit Preply

Online Sprachunterricht dank Preply

Preply ist eine Vermittlungsplattform, auf der du online Sprachunterricht nehmen kannst. Auf diese Weise ist es sowohl Anfängern wie auch Lernern mit Vorkenntnissen möglich, ohne viel Aufwand von zuhause aus eine Fremdsprache zu lernen. Wir haben uns Preply genau angeschaut und teilen hier unsere Erfahrungen mit dir.

Babbel auf dem Laptop testen

Das Geheimnis Babbel-Gutschein

Wir werden häufig gefragt, was es mit den Babbel Gutscheinen auf sich hat und ob es sie sich lohnen. Dieser Artikel klärt die wichtigsten Fragen, denn gerade beim Thema Babbel Gutschein geht einiges durcheinander. Zum Schluss klären wir auch, ob Babbel sich überhaupt noch lohnt?

Englische Abkürzungen – Die wichtigsten auf einen Blick

Englische Abkürzungen begegnen uns täglich. Viele von Ihnen sind bereits komplett in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen. Oder wunderst du dich noch über den Begriff VIP?! Wir haben die wichtigsten Kurzformen aus dem Bereich der privaten und geschäftlichen Kommunikation gefunden und zum Nachlesen für euch aufbereitet. Sozusagen FYI 😉

Zwei Herren sprechen

Wie Sie in Zukunft Muttersprachler besser verstehen

In unserem Artikel „Wie Sie in Zukunft Muttersprachler besser verstehen“ stellen wir Ihnen Werner vor, der große Probleme hat, Muttersprachler zu verstehen. Wir zeigen Lösungsansätze auf und vergleichen, wie unterschiedlich Muttersprachler und Fremdsprachenlerner bei der Aufnahme einer Sprache vorgehen. Zum Schluss gibt es noch konkrete Tipps, damit Sie in Zukunft Muttersprachler besser verstehen können.