Zum Inhalt springen

Sprachen lernen – Methodik

Mann trainiert sein Leseverständnis durch Lesen

Leseverständnis trainieren – 15 Tipps, um flüssig zu lesen!

Lesen ist unglaublich spannend und es macht Spaß, das Leseverständnis zu trainieren. Vor allem aber ist es eine Kernsäule beim Sprachenlernen, denn du wirst im Land deiner Lernsprache nur zurechtkommen, wenn du geschriebene Texte lesen kannst. Auch hier gilt, dass sich auch Leseaktivitäten leicht in den Tagesablauf integrieren lassen. Wir zeigen dir hier 15 Wege auf, wie auch du dies tun kannst.

Frequenzen beim Sprachenlernen Cover

Die Macht der Frequenzen beim Sprachenlernen

Mit Frequenzen unsere Hirnwellen beeinflussen und besser lernen – das kann doch gar nicht funktionieren, oder? Falsch gedacht! Wer gezielt bestimmte Frequenzen beim Sprachenlernen einsetzt, kann nachhalte Lernerfolge in kürzerer Zeit erzielen. Was die Wissenschaft dazu sagt und wie auch du Frequenzen nutzen kannst, erfährst du hier!

Die Polyglot-Akademie im Test (Cover)

Die Kurse der Polyglot-Akademie im Test

Der Sprachkursanbieter Polyglot-Akademie hat ein ganz besonderes Konzept: Hier werden raffinierte Lernmethodik und passende Inhalte vereint. Vor allem auf ersterem liegt aber der Fokus, und so bezeichnet der Gründer seine Inhalte nicht als Sprachkurs, sondern als „Selbstlernsystem“. Was genau das aber eigentlich heißen soll und wie effektiv es sich damit letztendlich lernen lässt, erfährst du hier!

Seiten: 1 2 3
KI zum Sprachenlernen nutzen Cover

Diese Apps setzen KI beim Sprachenlernen sinnvoll ein!

Besonders in diesem Jahr haben künstliche Intelligenzen (kurz KI) viele Bereiche des Internets eingenommen und sind in zahlreiche Apps implementiert worden. Es gibt ganz verschiedene, spannende Ansätze, KI beim Sprachenlernen zu nutzen. Wir zeigen dir die Sprachkurse, die am besten von dieser neuen Technologie Gebrauch machen!

Cover zum SRS Artikel

Für Immer behalten: Spaced Repetition Systeme beim Sprachenlernen

Vielleicht kennst du das auch: Wenn du neue Vokabeln und Grammatikstrukturen lernst, bleibt nur ein Teil davon dauerhaft im Gedächtnis. Manche Inhalte sind bereits am nächsten Tag nicht mehr abrufbar. Das ist tatsächlich ganz normal und kann mit einigen Tricks und Lernmethoden verhindert werden. Wir empfehlen: Spaced Repetition Systeme beim Sprachenlernen nutzen! Wie das ganze funktioniert, erfährst du hier.

Anleitung: So nutzt du die KI ChatGPT zum Thailernen

Wer regelmäßig im Internet unterwegs ist, kommt gerade nicht um künstliche Intelligenzen und ihre rapide Entwicklung herum. Man kann sie mittlerweile für fast alles nutzen: Kunst, Literatur und sogar Videos von echten Menschen. Doch kann man mit einer solchen KI auch Thailernen? Ja! Wie du das Programm ChatGPT zum Thailernen nutzen kannst, erfährst du hier.

Anleitung: So nutzt du die KI ChatGPT zum Italienischlernen

Wer regelmäßig im Internet unterwegs ist, kommt gerade nicht um künstliche Intelligenzen und ihre rapide Entwicklung herum. Man kann sie mittlerweile für fast alles nutzen: Kunst, Literatur und sogar Videos von echten Menschen. Doch kann man mit einer solchen KI auch Italienischlernen? Ja! Wie du das Programm ChatGPT zum Italienischlernen nutzen kannst, erfährst du hier.

Anleitung: So nutzt du die KI ChatGPT zum Französischlernen

Wer regelmäßig im Internet unterwegs ist, kommt gerade nicht um künstliche Intelligenzen und ihre rapide Entwicklung herum. Man kann sie mittlerweile für fast alles nutzen: Kunst, Literatur und sogar Videos von echten Menschen. Doch kann man mit einer solchen KI auch Französischlernen? Ja! Wie du das Programm ChatGPT zum Französischlernen nutzen kannst, erfährst du hier.

Anleitung: So nutzt du die KI ChatGPT zum Spanischlernen

Wer regelmäßig im Internet unterwegs ist, kommt gerade nicht um künstliche Intelligenzen und ihre rapide Entwicklung herum. Man kann sie mittlerweile für fast alles nutzen: Kunst, Literatur und sogar Videos von echten Menschen. Doch kann man mit einer solchen KI auch Spanischlernen? Ja! Wie du das Programm ChatGPT zum Spanischlernen nutzen kannst, erfährst du hier.