Zum Inhalt springen

Sprachen lernen – Tipps

Die Birkenbihl Methode (Guide) Cover

Die Birkenbihl-Methode: Der kostenlose Guide inklusive Anwendertipps!

Du hast genug von repetitivem Pauken und ewigem Auswendiglernen wie damals in der Schule? Kein Problem, mittlerweile gibt es viele alternative Ansätze. Der wohl hirngerechteste ist die sogenannte Birkenbihl-Methode, mit der eine Sprache ganz intuitiv verinnerlicht wird. Wir zeigen dir hier alles, was du wissen musst: Was die Methode eigentlich ist, wie sie genau funktioniert und mit welchen Materialien und Anbietern sie am besten genutzt wird. Das Ganze mit vielen Praxistipps versehen, denn wir lernen schon lange mit der Birkenbihl-Methode.

Kinder lernen und sprechen zwei Sprachen

Kinder zweisprachig erziehen – 3 elementare Regeln!

Kinder zweisprachig erziehen – das ist ein hohes Ziel. Schließlich soll es der Nachwuchs einmal besser haben als man selbst, soll sich nicht in der Schulzeit durch englische Vokabeln und französische Grammatik quälen müssen, sondern mit Leichtigkeit mehrere Sprachen beherrschen. Nur: Wie bekommt man das hin? Wir geben 3 wichtige Hilfestellungen!

Mann trainiert sein Leseverständnis durch Lesen

Leseverständnis trainieren – 15 Tipps, um flüssig zu lesen!

Lesen ist unglaublich spannend und es macht Spaß, das Leseverständnis zu trainieren. Vor allem aber ist es eine Kernsäule beim Sprachenlernen, denn du wirst im Land deiner Lernsprache nur zurechtkommen, wenn du geschriebene Texte lesen kannst. Auch hier gilt, dass sich auch Leseaktivitäten leicht in den Tagesablauf integrieren lassen. Wir zeigen dir hier 15 Wege auf, wie auch du dies tun kannst.

Schriftliches Sprachtandem per Post

Schriftliches Sprachtandem – ideal für Spracheinsteiger

In den letzten Artikeln zu Sprachtandems ging es darum, welche Vorteile dir ein Sprachtandem bietet und wo du Tandempartner findest. Im aktuellen Artikel geht es darum, diese Angebote, vor allem die Online-Angebote für schriftliche Tandempartner, genauer anzuschauen und dir aufzuzeigen, wie du maximal von einem solchen Sprachtandem profitieren kannst.

3 Browser-Erweiterungen zum Sprachenlernen

Sprachen lernen, während man nichts anderes tut, als im Internet zu surfen. Geht das? Weberweiterungen wie Fluent, Toucan oder Lexios machen es möglich: Beim Surfen werden zufällige Wörter in die gewollte Zielsprache übersetzt. So ist man ständig von der Sprache umgeben und lernt effektiv ganz nebenbei!