Zum Inhalt springen

Sprachen lernen – Tipps

Koreanisch im Selbststudium lernen cover

Koreanisch im Selbststudium lernen

Südkorea bietet nicht nur faszinierende, jahrtausendealte Traditionen, auch in der bunten Popkultur wird das Land zunehmend relevanter. Jetzt ist also der ideale Zeitpunkt, um Koreanisch im Selbststudium zu lernen! Wieso du das tun solltest und wie das ganz ohne Frust gelingt, erfährst du hier.

Mann zufrieden beim Sprachenlernen

Probleme beim Sprachenlernen? Hier kommt die Lösung!

Ja, wir lieben das Sprachenlernen und glauben fest daran, dass es, die richtige Lerntechnik vorausgesetzt, auch richtig Spaß macht. Nichtsdestotrotz ist es auch immer ein langfristiges Projekt und wie es häufig so ist, tauchen entlang des Weges auch immer neue Herausforderungen auf. Um nicht zu sagen, beim Sprachenlernen müssen wir immer auch ein paar Probleme aus dem Weg räumen. So geht’s!

Stephen Krashen Cover Vortrag

Stephen Krashens Sprachlerntheorien erklärt

Der amerikanische Linguist Stephen Krashen ist eine der bekanntesten Personen in der Sprachlern-Szene. Und das mit gutem Recht! Denn er spricht nicht nur selbst zahlreiche Sprachen, er entwickelte auch einige interessante Hypothesen, die klassische Sprachlerntheorien auf den Kopf stellen. Was das genau bedeutet und wie du davon profitieren kannst, erfährst du hier!

Englische Abkürzungen – Die wichtigsten auf einen Blick

Englische Abkürzungen begegnen uns täglich. Viele von Ihnen sind bereits komplett in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen. Oder wunderst du dich noch über den Begriff VIP?! Wir haben die wichtigsten Kurzformen aus dem Bereich der privaten und geschäftlichen Kommunikation gefunden und zum Nachlesen für euch aufbereitet. Sozusagen FYI 😉

Zwei Herren sprechen

Wie Sie in Zukunft Muttersprachler besser verstehen

In unserem Artikel „Wie Sie in Zukunft Muttersprachler besser verstehen“ stellen wir Ihnen Werner vor, der große Probleme hat, Muttersprachler zu verstehen. Wir zeigen Lösungsansätze auf und vergleichen, wie unterschiedlich Muttersprachler und Fremdsprachenlerner bei der Aufnahme einer Sprache vorgehen. Zum Schluss gibt es noch konkrete Tipps, damit Sie in Zukunft Muttersprachler besser verstehen können.

Japanisch Vokabeltrainer Coverbild

Erfahrungsbericht Japanischlernen

Die Kultur Japans unterscheidet sich stark von unseren westlichen; von der Sprache ganz zu schweigen.
In diesem Artikel benenne ich alles, was ich vor dem Japanischlernen gerne gewusst hätte, verrate Tipps und Tricks und erzähle, warum es sich lohnt, eine der schwersten Sprachen der Welt zu lernen.