Voices: Clever wiederholen mit Anki
Das wichitgste beim Lernen ist die richtige Wiederholung. Anki ist eine Software Lösung für PC, Tablet und Smartphone, die dich genau dabei unterstützt. Dabei eignet sich das Tool nicht nur für das Sprachenlernen!
Das wichitgste beim Lernen ist die richtige Wiederholung. Anki ist eine Software Lösung für PC, Tablet und Smartphone, die dich genau dabei unterstützt. Dabei eignet sich das Tool nicht nur für das Sprachenlernen!
Die Sprachlern-App FunEasyLearn setzt auf visuelles Lernen in kleinen Häppchen. Der handliche Sprachkurs bietet nicht nur eine Vielzahl an Lernsprachen, auch Gamification und Motivation werden hier groß geschrieben. Kann uns FunEasyLearns Konzept im Test überzeugen?
Der Vokabeltrainer Phase-6 vereint klassisches Vokabeltraining mit einer wissenschaftlich fundierten Lernmethode. Das Besondere der App: hier wird Bezug zu einer Auswahl aus hunderten Lehrbüchern genommen, sodass sich Phase-6 ideal als Begleitprogramm eignet – und das nicht nur für Schüler. Wie gut sich dieses Konzept in unserem Test macht, erfährst du hier!
In diesem spannenden Interview stellen wir die App cabuu vor. Denn dieser Vokabeltrainer bietet etwas einzigartiges – Das Erlernen neuer Wörter durch Gesten. Wie das genau geht, erklären wir in diesem Artikel.
Sprachen lernen, während man nichts anderes tut, als im Internet zu surfen. Geht das? Weberweiterungen wie Fluent, Toucan oder Lexios machen es möglich: Beim Surfen werden zufällige Wörter in die gewollte Zielsprache übersetzt. So ist man ständig von der Sprache umgeben und lernt effektiv ganz nebenbei!
Wer uns länger verfolgt, der weiß, dass unsere transREAL Übersetzung auf der Birkenbihl-Methode aufbaut. Beide haben den großen Vorteil, dass sie aufgrund ihrer Vorgehensweise, das Vokabel- und Grammatiklernen überflüssig machen. Allerdings bringt diese Vorgehensweise auch „Schwierigkeiten“ mit. Schauen wir uns also die Probleme der Birkenbihl-Methode an und wie wir sie lösen!
Vor Kurzem erschien ein sehr interessanter Artikel in Nature. Und diese Forschungsergebnisse haben elementare Auswirkung darauf, wie wir Vokabeln lernen sollten! Was können wir also von der aktuellen Forschung für unser Sprachenlernen lernen?
Ob für den Urlaub oder als Basis für ein fundierteres Wissen: Memrise garantiert schnelle Fortschritte. Doch wie gut ist die App bei genauerem Betrachten wirklich, und für wen ist sie überhaupt geeignet? In unserem Testbericht erfährst du es!
Sind wir doch mal ehrlich, sie waren schon so eine kleine Revolution. Post-its! Die beliebten Haftzettel werden allerdings mittlerweile für mehr als nur für Notizen genutzt. Und ja, sie eignen sich hervorragend zum Sprachenlernen! Post-its bieten uns Sprachlernern eine tolle Möglichkeit, uns mit der Fremdsprache zu umgeben. Wie du dabei vorgehen und was du dabei beachten solltest, verrät dir dieser Artikel.
Weiterlesen »So nutzt du Post-it Haftzettel zum SprachenlernenLiebe AM OhR – Gedächtnistrainer Oliver Geisselhart beschreibt in diesem Buch die Lerntechnik der Wortbilder und verspricht: „Mit dieser Technik kann man hundert Vokabeln in einer Stunde lernen!“ Ich habe es getestet und in der Tat, die Merkhilfe weiß zu überzeugen…