Zum Inhalt springen

Sprachen lernen – Tipps

Sprechen in der Fremdsprache

Voices: Angst vorm Sprechen der Fremdsprache überwinden

Ich kenne es aus eigener Erfahrung nur zu gut, die Überwindung vor der ersten Anwendung der neuen Sprache. Das erste Gespräch, wenn man sich noch nicht ganz sicher fühlt, es ist immer eine Herausforderung.

Genau zu diesem Thema habe ich mich mit Sina vom LebeJetzt Blog ausgetauscht. In unserem Interview konzentrieren wir uns darauf, wie du über deinen eigenen Schatten springen und endlich deine Sprachkenntnisse erfolgreich anwenden kannst. Viel Spaß!

5 sehr gute TED Talks rund ums Sprachenlernen

Ich liebe sie – TED Talks! Inspiration pur. Und gleichzeitig können wir viel über das richtige Sprachenlernen lernen! Ich habe dir die meiner Meinung nach drei besten Vorträge rund ums Sprachenlernen rausgesucht und stelle sie dir in diesem Artikel vor. Ich bin gespannt, wie sie dir gefallen.

Zeichensprache lernen Preview

Zeichensprache lernen: Chinesisch, Japanisch und Co

Oft ist es schon schwer genug, eine neue Sprache an sich zu lernen. Grammatik- und Vokabelpauken hält die meisten Sprachlerner auf Trab. Wenn nun auch noch ein neues Schriftsystem hinzukommt, ist der Frust meist groß. Wir geben in diesem Artikel Tips, wie sich Zeichensprachen am effektivsten lernen lassen!

Beginne am Morgen mit Sprachaufgaben

Sprachaufgaben für den Alltag

Kennen Sie den Spruch „Kleinvieh macht auch Mist“? Es ist in der Tat so, dass auch kleine Dinge große Auswirkungen haben können. Und dies gilt für uns Sprachenlerner zu allererst, denn nur die wenigsten von uns haben mehrere Stunden für lange Lerneinheiten über. Sinnvoller ist es, viele kleine Lerneinheiten im Alltag zu integrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das am besten machen.

Sprchenlernen im Auto, hier VW Bus

– Praxistipp – Sprachenlernen im Auto

Die ansonsten „tote“ Zeit im Auto sinnvoll zum Sprachenlernen nutzen. Da gibt es glücklicherweise viele Ideen und Wege, wie man dies machen kann. Wir zeigen diese Wege zum Sprachenlernen im Auto auf und geben ganz detaillierte und praxisnahe Tipps. Schritt für Schritt und zum Nachahmen empfohlen.

Nutze Post-Its zum Sprachenlernen

So nutzt du Post-it Haftzettel zum Sprachenlernen

Sind wir doch mal ehrlich, sie waren schon so eine kleine Revolution. Post-its! Die beliebten Haftzettel werden allerdings mittlerweile für mehr als nur für Notizen genutzt. Und ja, sie eignen sich hervorragend zum Sprachenlernen! Post-its bieten uns Sprachlernern eine tolle Möglichkeit, uns mit der Fremdsprache zu umgeben. Wie du dabei vorgehen und was du dabei beachten solltest, verrät dir dieser Artikel.

Mehr lesen »So nutzt du Post-it Haftzettel zum Sprachenlernen
Sprachlehrerin und Lernende im Cafe

Warum man niemals alleine eine Sprache lernen sollte!

Kann ich ganz alleine eine Sprache lernen? Ja, das kann man, sollte man aber nicht. In einem Idealzustand ist ein Jeder so motiviert, dass sie oder er das Lernen einer Sprache einfach durchzieht. Doch in der Praxis sieht das häufig etwas anders aus. Das Motivationsloch kommt und die Plateauphase will überstanden sein. Und genau diese kritischen Momente übersteht man am besten, wenn man jemanden hat, der einem antreibt. Wer das sein kann und wie du ihn findest, erfährst du in diesem Beitrag.

Mehr lesen »Warum man niemals alleine eine Sprache lernen sollte!
Frau nutzt Audio-Sprachkurs beim Joggen

Top 3 Audio-Sprachkurse – Lernen durch Hören

Immer wieder werden wir gefragt, was ist der beste Audio-Sprachkurs? Grund genug über ein Dutzend zu vergleichen. Hier listen wir die Top 3 Audio-Sprachkurse auf und geben dir Informationen zu den einzelnen Empfehlungen unserer Sprachlernprofis.

So trainierst du dein Hörverständnis richtig!

Auch ohne im Land deiner Lernsprache zu wohnen, hast du zahllose Möglichkeiten, das Hörverständnis zu trainieren. Und das auch noch auf angenehme Weise. Nicht immer musst du an den Schreibtisch und klassisch lernen, vielmehr lassen sich die Aktivitäten zum Trainieren des Hörverständnisses leicht in deinen Tagesablauf integrieren. Hier erfährst du, wie das geht. Inklusive einer ganz ungewöhnlichen Vorgehensweise.

Junge nimmt online Nachhilfeunterricht

Voices: Sprachkurse vs. Nachhilfeunterricht vs. Konversation

Jeder, der an den Punkt gelangt, wo er gerne eine neue Sprache lernen möchte, hat im Prinzip das gleiche Problem: Wie lerne ich diese jetzt schnell und einfach ohne viel Aufwand?

Den Nürnberger Trichter gibt es ja leider immer noch nicht. Aber kein Mensch möchte gerne stupide Vokabeln pauken. Jeder weiß inzwischen, dass niemand danach wirklich eine neue Sprache sprechen kann.

Eine schlaue Kombination aus mehreren Methoden hilft da schon wesentlich besser weiter. Zusammen mit Anna und Volker zeige ich euch in diesem Artikel der Voices-Reihe effektive Lernwege.* Dabei vergleichen wir Sprachkurse, Sprachschulen und verschiedene Formen der Nachhilfe.

Mehr lesen »Voices: Sprachkurse vs. Nachhilfeunterricht vs. Konversation