In einem der letzten Blog-Beiträge auf talkREAL haben wir Euch näher gebracht, wie man Teenager zum Sprachenlernen motiviert. Jedoch haben es Erwachsene genauso schwer, den Anfang zu finden und endlich mit dem Erlernen einer Fremdsprache zu beginnen. Dabei gibt es einige Motivations-Kicks, die richtige Booster für den Lernstart sind.
Stefan Brückner schreibt normalerweise für Sprachreisenanbieter Eurocentres, geht aber heute fremd, da er uns hier auf talkREAL unbedingt 5 Kicks zum Sprachenlernen vorstellen möchte. Wetten, dass hier mindestens ein Punkt ist, mit dem ihr Euch identifizieren könnt?
Es gibt verschiedene Wege, im Ausland eine Fremdsprache zu lernen. In diesem Gastbeitrag der Voices Blog-Serie zeigt Katrin von Sprachcaffe Sprachreisen 4 Wege auf, die Ihnen nicht nur Ihre Wunschsprache näher bringen, sondern Ihnen auch tiefe Einblicke in die Kultur des jeweiligen Landes ermöglichen.
In der Vorweihnachtszeit brennt Amazon geradezu ein Feuerwerk an Blitzangeboten ab. Heute sind die beliebten Sprachkurse von Rosetta Stone zu einem geringeren Preis erhältlich.
Mit unserem Blogbeitrag über die verschiedenen Lerntypen haben wir bereits die Frage nach der effektiven Informationsaufnahme ausführlich diskutiert. Doch neben dem persönlichen Lerntyp beeinflusst auch der individuelle Lernstil die Effektivität des Sprachenlernens und so schlussendlich unseren Erfolg. Aus diesem Grund erklären wir in diesem Hintergrundartikel, welche Lernstile im Allgemeinen unterschieden werden und wie Sie diese bei der Wahl des richtigen Lernmediums berücksichtigen können.
Am heutigen Tag hat die Messe „Expolingua“ in Berlin ihre Pforten geöffnet. Die Besucher haben die Möglichkeit sich zu 50 verschiedenen Sprachen zu informieren und diese mit Mini-Sprachkursen auszuprobieren. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen kleinen Überblick, was Sie auf der Messe alles erwartet.
Gestern war es nun soweit und ich konnte endlich das neue Produkt Langenscheidt IQ ausprobieren. Im Vorfeld hatte Langenscheidt die Erwartungen hochgeschraubt. So wurde versprochen, dass sich Langenscheidt IQ komplett den Bedürfnissen des Lernenden anpasst. Ob individuelles Zeitmanagement, Berücksichtigung des Lerntyps oder Verknüpfung verschiedener Medien durch den Lernmanager, das neue Lernangebot soll einen hohen IQ aufweisen. Mit Spannung war abzuwarten, wie leicht dies alles zu benutzen sein würde. Hier nun ein erster ausführlicher Test, der zeigt, dass Langenscheidt nicht zu viel versprochen hat.
Lebenslanges Lernen ist heute selbstverständlich?! „Weiterbildung ist mehrWert”, so sind sich auf jeden Fall die Initiatoren des vierten Deutschen Weiterbildungstages sicher und rücken das Thema so ins Licht der Öffentlichkeit.
Wir beschreiben in diesem Blog-Beitrag die Idee hinter dem Weiterbildungstag, wie wichtig das Thema lebenslanges Lernen aus Sicht der Gesellschaft ist und stellen interessante Veranstaltungen zum Thema Sprachenlernen vor.
Ab dem morgigen Dienstag wird Langenscheidts neue Lernsoftware „Langenscheidt IQ“ in den hiesigen on- und offline Regalen stehen. Ob verfügbare Zeit, gewünschtes Lernmedium oder individueller Lerntyp, Lagenscheidt verspricht, dass sich das Produkt ganz den Bedürfnissen der Lernenden anpasst. Wie genau dies funktionieren soll und welche Sprachen und Sprachniveaus zur Verfügung stehen, klären wir in diesem Beitrag.