Zum Inhalt springen

Sprachprogramme – Smartphone Apps

Babbel auf dem Laptop testen

Das Geheimnis Babbel-Gutschein

Wir werden häufig gefragt, was es mit den Babbel Gutscheinen auf sich hat und ob es sie sich lohnen. Dieser Artikel klärt die wichtigsten Fragen, denn gerade beim Thema Babbel Gutschein geht einiges durcheinander. Zum Schluss klären wir auch, ob Babbel sich überhaupt noch lohnt?

Mann lernt Fremdsprache mit italki

Sprachlehrer finden auf italki – So geht’s

italki ist eine Vermittlungsplattform, auf der Lernende Sprachpartner, Tutoren sowie Sprachlehrer finden. Sie bietet Anfängern sowie fortgeschrittenen Lernern die Möglichkeit, bequem von zuhause aus eine fremde Sprache zu lernen. Und in diesem Artikel erklärt Lena, warum italki für sie zum Sprachenlernen einfach dazu gehört.

Frau nutzt Audio-Sprachkurs beim Joggen

Top 3 Audio-Sprachkurse – Lernen durch Hören

Immer wieder werden wir gefragt, was ist der beste Audio-Sprachkurs? Grund genug über ein Dutzend zu vergleichen. Hier listen wir die Top 3 Audio-Sprachkurse auf und geben dir Informationen zu den einzelnen Empfehlungen unserer Sprachlernprofis.

Duolingo Bots und Clubs – Was können die neuen Features?

Wir kennen es wahrscheinlich alle, die ersten Gehversuche in der Fremdsprache sind komisch. Natürlich wollen wir immer alles richtig sagen und verstehen, doch wir lernen die neue Sprache erst seit ein paar Wochen und die perfekte Verständigung ist aktuell noch ein frommer Wunsch. Wäre es da nicht schön, wenn die erste richtige Unterhaltung mit einem Computer wäre?

Duolingo (zum Testbericht) hat in den letzten Wochen gleich zwei neue Features implementiert, die es wert sind, unter die Lupe genommen zu werden: Duolingo Bots und Clubs. Was hat es mit diesen auf sich, beheben sie obiges Problem und welchen Mehrwert bringen sie? Alle Antworten im folgenden Artikel.

Mehr lesen »Duolingo Bots und Clubs – Was können die neuen Features?

Mosalingua English

Review: Mit der Smartphone-App Mosalingua effizient Vokabeln lernen

Der Slogan von Mosalingua ist „Learn words, enjoy the world“. Genauso einfach ist eigentlich auch das Konzept: Ein Karteikartensystem mit einigen Zusatzfeatures. Mosalingua erhebt nicht den Anspruch, ein vollständiger Sprachkurs zu sein und das sollte man auch nicht erwarten. Die App ist dafür gemacht, möglichst viele Vokabeln auf möglichst effektive Art zu lernen. Wie das funktioniert habe ich mir im Test genauer angeschaut.

Mehr lesen »Review: Mit der Smartphone-App Mosalingua effizient Vokabeln lernen

Review: Der Audiokurs LanguagePod101 im Test

Wie viele andere auch behauptet LanguagePod101.com die ’schnellste, einfachste, und unterhaltsamste‘ Art zu sein, eine neue Sprache zu lernen. Wie viel an dieser Behauptung dran ist, will ich in folgendem Test erläutern. Ihr Konzept sind Audio-Podcasts, die durch Annotationen und weitere Features ergänzt werden. Womit LanguagePod101 ohne Frage glänzt, sind aggressive Werbemaßnahmen. Ob man für sein Geld auch entsprechende Leistung bekommt, erfahrt ihr hier.

Mehr lesen »Review: Der Audiokurs LanguagePod101 im Test